Meine Frau hat ein Verhältnis: die 6-Punkte-Soforthilfe

von  Niklas Löwenstein

Es ist ein Gedanke, den kein Mann gerne haben will: “Meine Frau hat ein Verhältnis”. Du weißt, dass sie dir fremdgeht. Und Herrgott, was soll man da jetzt bloß tun? Wie damit umgehen? Du fragst dich wahrscheinlich, ob eure Beziehung überhaupt noch eine Zukunft hat…und wenn ja, wie kann die angehen nach so einem Vertrauensbruch?

In diesem Artikel erfährst du, was du jetzt tun kannst.

Davon abgesehen solltest du aber unbedingt und am besten direkt diesen Test machen. Dabei stelle ich dir ein paar Fragen und sage dir dann darauf aufbauend, was in deiner Situation jetzt der beste nächste Schritt für dich ist:

👉 Hier geht´s zum Test

Ausnahmezustand: Chaos im Kopf 

Ich kann mir vorstellen, dass du gerade ziemlich verzweifelt bist. Du hast erfahren, dass deine Frau ein Verhältnis hat. Vielleicht hat sie die Affäre selbst gestanden. Vielleicht hast du es aber auch von Bekannten oder Freunden gehört. So oder so, du hast da einen großen Vertrauensbruch zu bewältigen. Fühlst dich mal niedergeschlagen, mal bist du stinksauer. Bist enttäuscht und traurig, dann wieder wütend. Was für ein Gefühlschaos. Und was für ein Chaos im Kopf!

Jeden Tag begleiten wir Männer in genau deiner Situation. Und wir wissen: Die ersten 48 Stunden sind entscheidend. Was du jetzt tust – oder nicht tust – kann darüber entscheiden, ob deine Beziehung noch zu retten ist.

Die meisten Männer machen in dieser Phase unbewusst Fehler, die alles nur noch schlimmer machen. Sie konfrontieren ihre Frau mit den falschen Fragen. Sie lassen sich von ihren Emotionen überwältigen. Oder sie ziehen sich komplett zurück.

Deshalb haben wir einen kostenlosen Erste Hilfe Kurs entwickelt – speziell für den absoluten Notfall, in dem du dich gerade befindest. In diesem Kurs bekommst du:

  • Sofort-Techniken, um das Gedankenkarussell zu stoppen
  • Die 3 größten Fehler, die du jetzt vermeiden musst
  • Einen klaren Fahrplan für die nächsten 48 Stunden
  • Bewährte Methoden aus unserer Arbeit mit über 3.000 Paaren

👉 Sichere dir jetzt den kostenlosen Erste Hilfe Kurs

Die Soforthilfe: Dein 6-Punkte-Plan

Wenn du das Video geschaut hast, kannst du damit beginnen, dein persönliches “Chaos im Kopf” anzugehen. Ich gebe dir dafür einen Plan an die Hand, der im Wesentlichen aus drei Teilen besteht: 

a. Das Sortieren deiner eigenen Gedanken, Fragen, Gefühle, 

b. das Gespräch mit deiner Frau und wie du es für dich vorbereitest und 

c. deine eigenen Bedürfnisse zu beachten.

Am besten legst du sofort los. Denn es kann gut sein, dass es dir besser geht, wenn du ins Handeln kommst. Stell dich deinem Kopfchaos und beginne damit, für Klarheit zu sorgen. 

Und falls du an dieser Stelle das Video noch nicht gesehen hast, kannst du das natürlich jetzt noch nachholen:  -> Erste Hilfe bei einer Affäre

1. Sortiere dich in Ruhe.

Du hast vielleicht gerade das Gefühl, nicht zu wissen, was genau du wann tun kannst. Das kann dich regelrecht lähmen und das wiederum ist ein ziemlich ekelhaftes Gefühl. Der Gedanke “Meine Frau hat ein Verhältnis” hämmert dir immer wieder im Kopf herum und blockiert dabei dein Denken.

Setz dich also hin, nimm dir ruhig Stift und Zettel dazu, damit du einfach mal niederschreibst, was für dich wichtig ist. Was geht dir gerade durch den Kopf - sind es konkrete Fragen? Schreib sie auf! Hast du zwischendurch Rachegedanken? Dass du ihnen nicht nachgehen solltest, weißt du selbst. Aber mach dir Luft, indem du sie einfach aufschreibst oder meinetwegen auch eine Skizze dazu zeichnest. 

Es ist zuerst eine Art Brainstorming. Aber etwas niederzuschreiben hilft ungemein beim innerlichen Sortieren. 

2. Finde die richtigen Fragen für dich.

Du wurdest sehr verletzt. Dein Vertrauen ist erschüttert. Du fühlst dich hintergangen und vielleicht auch gedemütigt. Jetzt ist es so: Was für dich jetzt wichtig ist, kannst nur du selbst herausfinden. Gefühle und ihre Ausprägungen sind einfach sehr individuell. Da, wo der Eine so wütend ist, dass er am liebsten seine Gartenhütte zerlegen will, ist der Nächste tief traurig und deprimiert und möchte sich am liebsten in seinem Schmerz verkriechen. Deshalb ist es so wichtig, dass du dich jetzt mit all deinen Gefühlen beschäftigst. Das musst du auch gar nicht unbedingt alleine tun. Rede mit einem guten Freund über das, was dich umtreibt, gehe in den Austausch über deine Gedanken. 

  • Was wünschst du dir als erstes von deiner Frau?
  • Brauchst du mehr Informationen? Oder klare Ansagen von ihr, was sie in eurer Beziehung vermisst hat?
  • Was brauchst du, um deiner Frau die Affäre verzeihen zu können? Verzeihen ist ein langsamer Prozess. Erwarte bitte nicht, dass das von heute auf morgen geht. In meinem Text Fremdgehen verzeihen erfährst du, worauf es ankommen kann, damit es gelingt.
  • Was wünschst du dir von deiner Frau, um ihr künftig wieder vertrauen zu können? Das können ganz unterschiedliche Dinge sein…zum Beispiel könnte es dir wichtig sein, dass sie jeden Kontakt mit dem anderen Mann abbricht. Vielleicht reicht es dir auch, wenn sie dir verspricht, ab jetzt nur noch offen und ehrlich mit dir zu sein. 

Ganz wichtig dabei: Du formulierst hier deine WÜNSCHE. Forderungen zu stellen, ist sicherlich nicht der richtige Weg, um wieder liebe- und vertrauensvoll miteinander in Beziehung zu gehen. In meinem Artikel “Vertrauen aufbauen nach Lügen” findest du hierfür gute Anregungen.

Wenn du dich jetzt fragst: Wofür die ganze Mühe, das alles aufzuschreiben und vorzubereiten? - Dann kann ich dir versichern: Wenn du ins Gespräch mit deiner Frau gehst (und da kommst du nicht drum herum), dann wird es dir sehr helfen, dass du deine Gedanken vorher schon sortiert hast.

3. Kümmere dich um deine Bedürfnisse.

So wichtig das Vorbereiten eines Gespräches auch ist: Schau, dass du auch immer wieder Dinge tust, die einfach gut sind für dich. Die dir Spaß machen. Triff dich mit Freunden zum Billard, zum Fußball, was auch immer. Geh aus. Tausch dich aus mit Menschen, denen du vertraust. Mach dir zwischendurch immer mal wieder bewusst, was für tolle Qualitäten du hast. Das findest du vielleicht merkwürdig. Aber auch wenn man es nicht immer bewusst merkt, kann das Selbstwertgefühl durch so einen Betrug sehr angeknackst sein.

4. Bereite das Gespräch mit deiner Frau vor.

Du hast deine Gedanken, deine Wünsche und deine Gefühle nun viel klarer im Blick. Jetzt ist es an der Zeit, mit deiner Frau das Gespräch zu suchen.

Stelle dafür nach Möglichkeit sicher, dass ihr eine Zeitlang wirklich ungestört seid und euch nur aufeinander konzentrieren könnt - also keine Türklingel oder Handys, die euch unterbrechen könnten.

Ihr habt so einiges zu besprechen. Im Wesentlichen geht es dabei um eure Zukunft als Paar. Eine Affäre, ein Verhältnis kann für eine Beziehung das Aus bedeuten. Aber es kann auch ein echter Neuanfang sein, wenn ihr es schafft, herauszufinden, was bei euch "schiefgelaufen" ist. Und wenn ihr gemeinsame Ziele für euch findet.

Meine Frau hat ein Verhaeltnis - So funktioniert Untreue

5. Geht in ein klärendes Gespräch miteinander.

Die erste Frage, die ihr klären solltet, falls das noch nicht geschehen ist: Ist das Verhältnis deiner Frau mit einem anderen Mann beendet oder läuft es noch? 

Das ist natürlich eine sehr entscheidende Frage, denn ihr müsst euch BEIDE darüber klar werden, was ihr euch für die Zukunft wünscht. 

Dazu gehört auch die Frage, wie es dazu kommen konnte, dass ein anderer Mann überhaupt eine Chance hatte, bei deiner Frau zu landen. Hattet ihr zu wenig Zeit füreinander? Zu wenig Nähe? Ist eure Beziehung zu sehr im Alltag untergegangen? Oder gab es etwas Konkretes, dass deine Frau vermisst hat?

Das sind alles schmerzliche Fragen, ich weiß. Aber ihr müsst diese für euch klären.

❗Ein wichtiger Tipp: Die Frage, wer die Schuld trägt an dem, was geschehen ist, führt euch nicht weiter. Versucht wirklich, euch nicht in dieser Frage zu verstricken. Natürlich hat deine Frau eine schwerwiegende Entscheidung getroffen. Aber ihr beide tragt die Verantwortung für eure Beziehung…und letztlich auch dann dafür, was den Boden für diese Entscheidung bereitet haben mag.  

6. Findet euch wieder - als Team.

Letztlich geht es darum, ob ihr zusammen bleiben möchtet oder nicht. Wenn ihr da einer Meinung seid und beide nochmal “Ja” zueinander sagen könnt, dann gibt es jetzt konkrete Dinge für euch zu tun:

  1. Falls die Affäre deiner Frau noch nicht beendet ist, muss sie es jetzt tun. So schnell wie möglich und mit einem klaren Cut.
  1. Wenn du Ideen hast, was du von deiner Frau brauchst, um ihr künftig wieder vertrauen zu können, lass sie es wissen. Kommuniziere deine Bedürfnisse klar.
  1. Verabredet euch zu regelmäßigen Gesprächen. Wichtig: Es muss sich nicht immer nur um eure Probleme drehen. Aber ihr solltet jetzt einfach in regen Austausch kommen. Erzählt euch gegenseitig regelmäßig, wie es euch geht, was gerade bei euch los ist. Im Artikel Ehe retten findet ihr eine genauere Beschreibung einer einfachen Methode, um diese Art Gespräch fest zu etablieren.
  1. Überlegt, was ihr Schönes als Paar erleben könnt, um eure Beziehung nach und nach wieder zu stärken. Macht das vergangene Verhältnis deiner Frau nicht zum Mittelpunkt eures Zusammenlebens, sondern versucht, ab jetzt nach vorne zu schauen. Es geht jetzt um euch beide.
  1. Wenn ihr das Gefühl habt, zu zweit nicht weiterzukommen, in eurer Beziehung oder in den Gesprächen, holt euch Hilfe. Zum Beispiel, wenn ihr immer wieder in Streit geratet. Sucht euch professionelle Unterstützung in Form eines Coaches oder eines Therapeuten. Es kann einen ganz entscheidenden Unterschied machen, wenn man in seinem Prozess von jemandem begleitet wird, der genau dafür ausgebildet ist. In meinem Artikel über Eheberatung findet ihr jede Menge Infos über Beratungs- und Therapieangebote.

Du musst das nicht alleine durchstehen

Die 6 Punkte, die ich dir gerade gegeben habe, helfen dir durch die ersten Tage. Sie bringen etwas Struktur ins Chaos.

Aber dann beginnt der eigentliche Weg: Die quälenden Gedanken in den Griff bekommen. Das Trauma verarbeiten. Entscheiden, ob du bleiben oder gehen willst. Und wenn du bleibst: Eine neue Beziehung aufbauen, die stärker ist als die alte.

Das ist kein Sprint. Das ist ein Marathon. Und einer der härtesten, den es gibt.

Wir begleiten jeden Tag Menschen auf genau diesem Weg.

Deshalb haben wir "L(i)eben danach" entwickelt – ein Programm, das dich Schritt für Schritt durch jede Phase nach einer Affäre führt.

Von emotionalem Chaos → zu souveräner Gelassenheit
Von quälenden Gedanken → zu innerem Frieden
Von einem Vertrauensbruch → zu einer liebevollen, authentischen Beziehung (oder einem starken Leben alleine)

Was "L(i)eben danach" anders macht:

Du bekommst nicht nur Wissen – du bekommst einen kompletten Prozess:

→ 9 strukturierte Module, die dich von der Schockphase bis zur Vergebung führen
→ Zugang zu Coaches, die täglich für dich da sind (nicht erst in 2 Wochen)
→ Eine Community von Menschen, die GENAU verstehen, was du durchmachst
→ Wöchentliche Live-Q&As, in denen du deine brennendsten Fragen stellen kannst
→ Spezielle Kurse für deinen Partner (damit er/sie weiß, wie Vertrauen aktiv wiederaufgebaut wird)

Du arbeitest in deinem Tempo: Um 3 Uhr nachts, wenn du nicht schlafen kannst? Dann arbeitest du um 3 Uhr nachts. Nur 10 Minuten am Tag? Dann machst du 10 Minuten.

Und das Wichtigste: Das Programm funktioniert auch, wenn dein Partner (noch) nicht mitmacht. Der Kern ist für DEINE Heilung. Für DEINE Klarheit. Für DEINE Stärke.

Über 1.000 Menschen haben mit "L(i)eben danach" ihren Weg gefunden. Manche haben ihre Beziehung neu aufgebaut. Andere haben die Kraft gefunden zu gehen. Alle haben den Schmerz verarbeitet.

👉 Erfahre mehr über "L(i)eben danach" (7 Tage risikofrei testen)


Niklas Löwenstein


Niklas Löwenstein ist ein erfahrener Beziehungs-Coach, erfolgreicher Autor mehrerer Beziehungsratgeber und gefragter Interviewpartner in Radio- und Printmedien. Gemeinsam mit seinem Coaching-Team aus erfahrenen Paar- und Sexualtherapeuten hat er auf Lovomi.de eine breite Auswahl an Online-Kursen entwickelt, die bereits über 60.000 Menschen dabei geholfen haben, ihre Beziehungen zu stärken.
Seit über 10 Jahren begleitet er Paare und Einzelpersonen auf ihrem Weg, auch aus schwierigsten Situationen wieder zurück auf „Wolke 7“ zu finden.

Weitere Artikel:

„Hilfe, mein Partner schreit die Kinder an!“ – Was du jetzt tun kannst
Stress als Eltern? 5 einfache Regeln, die sofort helfen
Eltern-WG adé: Der eine Satz, der eure Liebe rettet
>